
Bo Shin: "Seeing with the heart" requires openness. The dualistic thinking of good- bad, full-empty, illness- healthy, light and dark etc. shall be overcome. Looking without looking.
Just be there.
Go with this spirit in the contact and connect to the universal Ki, or better: don`t block the Ki.
First we see the people in front of us, in they material and compact presence. When we touch and remain openess, a large-scale, energetic field may arise, the material aspect takes a back seat. It is as if we could see "through" the person.
At this moment it is clear that it s only important to resonate with the Ki and to be guided intuitively to trust that proper motions are resultant helpful and supportive. The Ki flows without our help and especially free without our will.
There can arises movements that we`re previously unknown, that are surprisingly and that are beyond our previous "knowledge" about the meridians and concepts.
In my experience, you will find profound healing and unexpected experiences for both individuals: treating person and client: not separated.
Anyone who has experienced the taste of real connectedness, is increasingly able to drop fears and is able to accept things as they are.
Disease can go in the background when we understand that everything is in constant flux and nothing is lost, not even after death.
Bo Shin: "Mit dem Herzen sehen" setzt Offenheit voraus. Das dualistische Denken von gut- schlecht, voll-leer, krank- gesund, hell- dunkel usw. gilt es zu überwinden. Schauen, ohne zu schauen.
Einfach da sein.
Mit diesem Geist in die Berührung gehen und sich mit dem universellem Ki verbinden, oder besser: keine Blockaden entstehen lassen.
Zunächst sehen wir den Menschen vor uns, in seiner materiellen und kompakten Gegenwart. Wenn wir berühren und offen bleiben, kann ein großräumiges, energetisches Feld entstehen, die Materie tritt in den Hintergrund. Es ist, als wenn wir durch die Person hindurchsehen könnten.
In diesem Moment wird deutlich, dass es einzig und allein darum geht, mit dem Ki mitzuschwingen und sich intuitiv führen zu lassen, darauf zu vertrauen, dass entstehende Eigenbewegungen hilfreich und unterstützend sind. Das Ki fliesst ohne unser Zutun und vor allem freier ohne unseren Willen.
Es können Bewegungen entstehen, die uns bisher fremd waren, die überraschend sind, die jenseits unseres bisherigen "Wissens" über Meridiane und Konzepte liegen.
Meiner Erfahrung nach können hier tiefgreifende Heilungsprozesse und ungeahnte Erlebnisse für beide Personen: Behandler und Klient, entstehen.
Wer einmal den Geschmack von wirklicher Verbundenheit erlebt hat, ist zunehmend in der Lage, Ängste fallen zu lassen und den
Dingen, so wie sie sind, zu vertrauen.
Krankheit kann in den Hintergrund treten, wenn wir verstehen, dass alles in ständiger Veränderung ist und nichts verloren geht, nicht einmal nach dem Tod.
®Christina Stuckert